Sergej Barbarez

bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler; 47-facher Nationalspieler (17 Tore) , zeitweise Mannschaftskapitän von Bosnien und Herzegowina; spielte für FK Velež Mostar 1984-1991, kam während des Balkankrieges als Flüchtling nach Deutschland, spielte hier für diverse Erst- und Zweitligisten, am längsten für den Hamburger SV 2000-2006, bestritt insgesamt 330 Bundesligaspiele und erzielte 95 Tore, in der Saison 2000/01 zusammen mit Ebbe Sand Torschützenkönig der Bundesliga (22 Treffer); in seinem Heimatland zu Beginn des Jahrtausends dreimal Fußballer des Jahres und 2005 sowohl Mann des Jahres als auch Sportler des Jahres; Aufsichtsratsmitglied beim Hamburger SV Jan. 2009 - Mai 2010

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Fußballer des Jahres 2000, 2003 in Bosnien

* 17. September 1971 Mostar

Internationales Sportarchiv 33/2004 vom 14. August 2004 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 38/2010

Die Verpflichtung des bosnischen Nationalspielers Sergej Barbarez erwies sich für den Hamburger SV als absoluter Glücksfall. Der Kreativspieler, der 2000 nach Hamburg kam, wuchs beim HSV in die Rolle des Leistungsträgers und Führungsspielers und galt zu Beginn der Saison 2004/05 gar als "der absolute Leitwolf des neuen HSV" (Hamburger Morgenpost, 12.7.2004). Barbarez, der auch in seiner Heimat zu den großen Idolen zählt, als Kapitän der Nationalmannschaft fungiert und 2000 und 2003 zum "Fußballer des Jahres" gekürt ...